Buchvorstellung

 

In Kürze wird mein drittes Werk... ein Märchenbuch über fliegende Kamele, düstere Sandgeister und feuerspeiende  Drachen, auf den Buchmarkt kommen.

Die genauen Termine zu den Buchvorstellungen werden noch zeitnah angegeben.

 

Über mich

Christl Fischer

Grüss Gott, 
meine Name ist Christl Fischer, bin verheiratet, habe zwei Kinder und unterstütze meinen Mann im Büro in unserem eigenen Autogeschäft.
2017 kam mein erstes Buch, "Sagenhaftes Bayern - Band 1" auf den Markt, was ein echter Verkaufsschlager wurde, Laudator war hier Herr Bezirkstagspräsident und Landrat Franz Löffler. Im April 2018 organisierte ich eine große Walpurgisnacht, an der auch das bayerische Fernsehen und das TVA Fernsehen für Ostbayern live dabei waren. Nebenher schrieb ich an einem mystischen Theater mit dem Titel, "Das Durandl - ein Glashüttengeist," welches im Oktober 2018 uraufgeführt wurde. Im Herbst 2019 kam mein zweiter Band, "Sagenhaftes Bayern - Band 2" auf den Markt. An meiner Buchvorstellung wurde mir von Herrn Bundestagsabgeordnetem Karl Holmeier, der u. a. auch mein Laudator war, die Bundestagsmedaille überreicht. Außerdem schreibe ich auch an einem Märchenbuch, welches im Herbst 2021 erscheinen wird.
Seit 2020 arbeite ich für zwei Verlage...dem Ohetaler Verlag und mit dem Apollon Tempel Verlag München.
Ab Frühjahr 2021 werde ich für Bayermovie München, als Schauspielerin auf der Bühne stehen.
Unter anderem gebe ich Radio Interviews und arbeite sehr eng mit Feelgood.TV zusammen.
Sie können mich auch für Ihre Veranstaltung buchen, dann werde ich Sie mit sagenumwobenen Geschichten be-Geistern.

Meine Bücher sind auf Amazon, Bücher.de, Weltbild Verlag, in allen guten Buchhandlungen und natürlich auch bei mir erhältlich.
Ihre Christl Fischer.

Sagenhaftes Bayern Band 1

 

Wie schön war es doch damals für mich, als mir meine Eltern und Großeltern aus ihrer Kindheit mystische Geschichten erzählten. 

Ach wie konnten sie über die Nebelgeister berichten, die einsame Wanderer in die Irre führten. Oder von geheimnisvollen Irrlichtern, von denen man sagt, dass sie arme Seelen seien. 

Auch vom Dammer mit ‘n Hammer, der am 21. Dezember umgeht. Oder dem 13. Dezember, Tag der blutigen Luzier, die ein mit Blut besudeltes Bein durch die Tür herein streckte. 

Auch von der Drud konnten sie berichten, die sich des Nachts auf den Schlafenden setzt, um ihm dann die Luft abzudrücken. 

Sie wussten auch von der Frau Percht zu berichten, oder gar vom „Sparifankerl“ höchstpersönlich, der nicht nur in den Rauhnächten, sondern das ganze Jahr über versucht, ein paar Seelen zu ergattern. 

Und wussten Sie, dass man sich durch das „Glaslrucka“ einen dämonischen Geist ins Haus holen kann? 

Mit diesem Buch möchte ich Ihnen einen Einblick in das Wissen der „Alten“ ermöglichen. Es sind Sagen und Erzählungen aus ganz Bayern. 

Reisen Sie mit mir nun in die Vergangenheit, in eine längst vergessene Welt.

Sagenhaftes Bayern Band 2

Können sie sich noch erinnern wie es früher war als man Ihnen gruselige Geschichten erzählte? Ich musste immer das Nachttischlämpchen brennen lassen, damit ich sofort ungebetene Geister entlarven konnte.
Wussten Sie eigentlich, dass auch der Karfreitag eine Rauhnacht ist, wie auch der Fronleichnamstag? Bei Anbruch der Dunkelheit, wurde einem abgeraten das Haus zu verlassen, nicht, dass einem der Leibaftige höchstpersönlich begegnete. Gefürchtet war auch die Walpurgisnacht, denn in jener Nacht treiben die Hexen ihr Unwesen. Auch von der Habergoaß hatte man großen Respekt...denn, jene Kreatur war imstande die komplette Ernte zu vernichten. Manchen Leuten sind auch schon Tote begegnet, die sich dann vor ihren Augen wiederum in Luft aufgelöst haben.
Wenn Sie nun neugierig geworden sind, dann blättern sie in diesem Buch, aber... stellen Sie vorher sicher, dass auch Ihre Nachttischlampe funktioniert, für den Fall, dass Sie es doch mit der Angst zu tun bekommen.
Ihre Christl Fischer.


Sogar der weltberühmte Musiker Gwyn Ashton kam schon in das Autogeschäft der Autorin.
Sogar der weltberühmte Musiker Gwyn Ashton kam schon in das Autogeschäft der Autorin.